NEWS2019-11-10T22:06:20+01:00

NEWS

aus der Pferdewelt

  • Gelungener Saisonstart am CDI Ornago für das Schweizer Dressurkader
    Andrina Suter mit Fibonacci III am CDI Ornago (ITA) | © Simone Graf Für viele Schweizer Kaderreiter:innen stand mit dem CDI Ornago (ITA) das erste internationale Turnier der neuen Saison an. Nach der Winterpause mit intensiven und lehrreichen Kadertrainings hatten die mitgereisten Equipenchefinnen Ruth Haas (Elite) und Heidi Bemelmans (Nachwuchs) sowie Nationaltrainer Oliver Oelrich die […]
  • Vielfältiges Engagement bildet die Basis für langfristigen Erfolg im Dressursport
    Elite-Reiterin Delia Eggenberger im Kadertraining in Dielsdorf (ZH) | © Simone Graf Wenn das Leitungsteam Dressur zum Kadertraining einlädt, dann profitieren alle vom breit aufgestellten Programm – von der Elite bis zum Nachwuchs, vom Privattrainer über die Richterin bis hin zu Eltern und Betreuenden. Nebst dem Kadertrainer lieferten verschiedene renommierte Fachleute aus dem In- und […]
  • «Die Dressurrichter-Ausbildung des SVPS ist sehr gut aufgebaut und qualitativ hochwertig»
    Barbara Frauchiger hat sich für die Dressurrichter-Ausbildung des SVPS entschieden. | © SVPS Schon als Kind war Barbara Frauchiger pferdebegeistert und begann früh mit dem Reiten. Der Dressursport hatte es ihr ganz besonders angetan. Nachdem sie selbst bis auf M-Niveau Turniere bestritten hatte, beschloss sie, den Weg zum Dressurrichteramt in Angriff zu nehmen. Im Interview […]
  • Andrina Suter mit sensationellem Doppelsieg am Finale des Nürnberger Burg-Pokals 2022
    Ein Ausrufezeichen für den Schweizer Dressursport setzte Andrina Suter mit ihren zwei Pferden am vergangenen Wochenende am internationalen Festhallenturnier in Frankfurt (GER). Mit dem erst 7-jährigen Westfalen-Wallach Briatore II, im Besitz von Robert Lualdi, zeigte sie im Finale der diesjährigen Ausgabe des Nürnberger Burg-Pokals mit 77.146% ein sensationelles Programm und konnte sich als Gesamtsiegerin feiern […]
  • Dressurreglement: Das ändert sich 2023
    © imago Das Dressurreglement (DR) wurde nur geringfügig angepasst. Die wichtigsten Änderungen bestehen darin, dass bei vollen Startfeldern keine Wartelisten mehr geführt werden (Art. 4.4 Abs. 1). Ausserdem können Pferde- und/oder Reiterwechsel bis um 16 Uhr am Tag vor der Prüfung kostenlos über die Online-Plattform my.fnch.ch bzw. mit allfälliger Kostenfolge bis spätestens 30 Minuten vor Prüfungsbeginn über das Veranstaltungssekretariat […]
  • Die Kader Dressur für 2023 sind bestimmt
    Die Selektionskommission der Disziplin Dressur des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport SVPS hat die Selektionen für die Dressurkader 2023 aller Kategorien vorgenommen. Für die Elite ist der Höhepunkt des kommenden Jahres die Europameisterschaft in Riesenbeck (GER) vom 4. bis 10. September 2023. Die Equipenchefin Ruth Haas hat für dieses Championat einen klaren Fokus gesetzt: «Wir sind […]
  • Dressur: Der Swiss Juniors Cup erfreut sich wachsendem Interesse
    Für die Ausgabe des Swiss Juniors Cup 2022, der neu in den Kategorien GA und L angeboten wurde, meldeten sich insgesamt 45 Jungtalente an – so viele, wie noch nie. Während der laufenden Saison starteten die jungen Dressurreiterinnen fleissig an diversen Turnieren, so dass sich erstmals über zehn Paare in beiden Kategorien für den Final […]
  • Mobile App
    Die App des SVPS, mit der Sie Ihre regionalen und nationalen Pferdesport-Aktivitäten in der Schweiz jederzeit im Überblick behalten! Die neuste Version unserer App meldet Ihnen nun auch Ihre Startzeiten! Die App herunterladen: iTunes (iPhone) Google Android Login-Daten von my.fnch.ch! Um sich in die App einloggen zu können, müssen Sie bei my.fnch.ch registriert sein und für […]
  • Mobile App
    Une application qui vous permet de garder une vue d’ensemble de vos activités dans les sports équestres régionaux et nationaux en Suisse à tout moment. Download de l'App: iTunes (iPhone) Google Android Login Pour être en mesure de se connecter à l'application, vous devez être inscrit auprès de my.fnch.ch. De plus, vous devez utiliser pour […]
  • C’est parti pour la Longines Championship Series 2023
    Une nouvelle saison de la Longines Championship Series débute. D’avril à décembre, onze Grands Prix qualificatifs pour le Championnat Suisse élite se disputeront dans toute la Suisse. Cette série, qui est le highlight de l’année en saut d’obstacles sur le plan national, permettra une nouvelle fois aux meilleurs cavaliers et chevaux de Suisse de s’affronter […]
  • Es geht los mit der Longines Championship Series 2023
    Eine neue Saison der Longines Championship Series steht vor der Tür. Von April bis Dezember werden in der ganzen Schweiz Grand-Prix-Prüfungen ausgetragen, über die man sich für die Schweizermeisterschaft der Elite qualifizieren kann. In dieser Serie treten erneut die besten Schweizer Reiterinnen und Reiter mit ihren Spitzenpferden gegeneinander an. Die spannenden Prüfungen sind absolute Highlights […]
  • Début de saison réussi pour le cadre suisse de dressage au CDI d'Ornago
    Andrina Suter montant Fibonacci III au CDI Ornago (ITA) | © Simone Graf Pour de nombreux cavaliers et cavalières de cadre suisses, le CDI d'Ornago (ITA) était le premier concours international de la nouvelle saison. Après une pause hivernale marquée par des entraînements intensifs et instructifs, les chefs d'équipe Ruth Haas (élite) et Heidi Bemelmans […]
  • Gelungener Saisonstart am CDI Ornago für das Schweizer Dressurkader
    Andrina Suter mit Fibonacci III am CDI Ornago (ITA) | © Simone Graf Für viele Schweizer Kaderreiter:innen stand mit dem CDI Ornago (ITA) das erste internationale Turnier der neuen Saison an. Nach der Winterpause mit intensiven und lehrreichen Kadertrainings hatten die mitgereisten Equipenchefinnen Ruth Haas (Elite) und Heidi Bemelmans (Nachwuchs) sowie Nationaltrainer Oliver Oelrich die […]
  • La grande fête de la voltige aura lieu du 16 au 21 juillet 2024 au cœur de Berne
    Nous recherchons des bénévoles enthousiastes et motivés qui souhaitent contribuer au succès des FEI Vaulting Championships BERN2024. Ce grand événement nécessite un effort collectif - et c'est pourquoi nous avons besoin de toi ! Fais partie de ce grand événement en tant que bénévole et soutiens-nous dans les domaines des médias sociaux ou du show […]